Verona 757
Verona, Biblioteca Capitolare, Ms 757 Die Quelle ist komplett untextiert, vielleicht als rein instrumentale Sammlung konzipiert. Das Repertoire stammt vom Ende des 15. und Anfang des 16. Jh. Hauptkomponisten sind […]
WeiterlesenVerona, Biblioteca Capitolare, Ms 757 Die Quelle ist komplett untextiert, vielleicht als rein instrumentale Sammlung konzipiert. Das Repertoire stammt vom Ende des 15. und Anfang des 16. Jh. Hauptkomponisten sind […]
WeiterlesenKirkman, A., and D. Slavin, eds. Binchois Studies. 1st ed. Oxford ; New York: Oxford University Press, 2000. xviii, 353 p. : ill. ; 25 cm. Papers, most originally presented […]
WeiterlesenThis is one of the most important sources of 15th century chansons with a close link to Chansonnier Laborde, also to be found in this section. http://diglib.hab.de/wdb.php?dir=mss/287-extrav
WeiterlesenHerzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Codex Guelf. 287 Extrav. Mit Wolfenbüttel ist ein weiteres der sog. Loire-cCansonniers ediert. Leider ist die Denkmäler-Ausgabe von Gutierrez-Denhof stark revisionsbedürftig. Edition mit modernen Schlüsseln: Download […]
WeiterlesenThis is a major source for the songs of Oswald von Wolkenstein, collected from 1432-1438 http://manuscripta.at/diglit/AT4000-sn/0002?sid=f3332ee098bf69123c8c52cf41b24f25
Weiterlesen