Bologna Q 15
Civico Museo Bibliografico Musicale Ms. Q 15
Diese Quelle ist bei weitem die umfangreichste und wichtigste Quelle geistlicher Werke von Ciconia, Dufay, Arnold und Hugo de Lantins, etc. Sie entstand ca. 1420-30 in Vicenza und Padua. Außerdem enthält sie einige weltliche Chansons. Sie ist aus verschiedensten Teilen zusammengesetzt und ist auch ein Spiegel musikalischer Praxis, da sie zahlreiche Kompositionen enthält, die auf Faux Bourdon basieren und damit improvisatorische Praxis festhält. Bisher gab es nur die mustergültige Edition des Facsimiles von Margaret Bent, aber keine Edition der Musik selbst. Hier wird endlich eine geradezu ungeheure Lücke gefüllt. Bisher waren die meisten Stücke nur in alten Ausgaben und in amerikanischen Doktorarbeiten überhaupt übertragen worden.
Alle weiteren Angaben finden sich auf der sehr empfehlenswerten Website diamm.co.uk.
Bologna Q 15 moderne Schlüssel