Goldberg Stiftung
  • Home
  • INTERNET AKADEMIE
    • INTERNET AKADEMIE
    • Essays & Diskussionen
      • Essays des Stifters
      • Pre-publication of essays of the International Journal of Musicology
      • Interdisciplinary Essays
      • Performance Practice
      • 15th Century Music
    • Bücherei
      • Editionen online
      • Faksimile Quellen
      • Literaturliste
      • Generalbass
  • RENAISSANCE MUSIK
    • RENAISSANCE MUSIK
    • RENAISSANCE CDs
    • ENSEMBLES
  • NEWS & EVENTS
  • PROJEKTE
    • Tempus fugit – Ockeghems Missa Prolationum
    • ET ECCE TERRAE MOTUS
    • GAMBENPROJEKT 15. JH.
    • Johannes Ockeghem: De plus en plus
    • Josquin Projekt
  • SLOW LISTENING
  • LINKS
  • GEFÖRDERTE PROJEKTE
  • en

Old Hall

Das Old Hall Manuskript ist die wichtigste Quelle der frühen englischen Renaissance mit Komponisten wie Dunstable, Sturgeon, Bittering…Repertoire von 1370-1410

http://www.diamm.ac.uk/jsp/Source.jsp?sourceKey=210

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Unsere Arbeit wird ehrenamtlich erledigt und braucht Ihre Unterstützung. Wir sind unbedingt auch auf IHRE SPENDEN angewiesen! Leider wird dieser Button nur sehr selten angewählt…

Hypovereinsbank
DE37100208900027465234
BIC: HYVEDEMM488


Goldberg Stiftung

  • Güntzelstraße 63
    10717 Berlin Telefon : 030-69-40 11 76
    Email: info@goldbergstiftung.org
  • Die Goldberg-Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des Bürgerlichen Rechts
  • Vertretungsberechtigte Person: Dr. Clemens Goldberg (Vorsitzender des Stiftungsvorstandes)

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Senatsverwaltung für Justiz des Landes Berlin, Stiftungsaufsicht

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Dr. Clemens Goldberg (Anschrift wie oben)

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Weitere Informationen

  • Wir sind
  • Partner
  • Spenden
  • Impressum
  • Kontakt